Kalender

Webinar: Hohe Töne mal anders

Online auf Zoom
8.9.2025 19:30

Kennst du die Situation?

Du spielst ein Stück und gleich kommt diese eine Stelle. Ein langes hohes g in der dritten Oktave im piano und es schnürt sich schon dein Hals zu, nur bei der Vorstellung diesen Ton gleich zu spielen. Du atmest tief ein und machst dich bereit, setzt an und es kommt...nichts raus.

Was dich erwartet:

Praktische Übungen: Lerne effektive Methoden, um mit mehr Leichtigkeit und Kontrolle in der 3. Oktave zu spielen.

Hintergründe Verstehen: Wir schauen uns an, warum hohe Töne oft mit Anstrengend verbunden sind und wie du das ändern kannst.

Intonation & Sicherheit: Erfahre, wie du in der Höhe sauber intonierst und die Töne gezielt triffst – Schluss mit Zufall!

Austausch & Fragen: Stelle deine individuellen Fragen und profitiere vom Austausch mit anderen Flötistinnen.

Unterrichten mal anders - Flöten Fragen für Lehrkräfte

Online auf Zoom
1.9.2025 9:30

Für alle die Flöte unterrichten oder Flötenorchester/Ensembles leiten, egal ob studierte Musiker*innen oder im Laienbereich

Egal ob du drei Privatschüler*innen unterrichtest, Bläserklassen oder 4 volle Musikschulnachmittage hast.

Ich habe so viel Wissen und so viel Inspiration zu geben und ich möchte einen Raum für Austausch schaffen 🫶

Start: Ab September

Monatlich zwei Zoom Calls a 90-120 Minuten

1.Montag im Monat 09.30-11.30 Uhr

Einen Themencall mit Themen rund um Flötendidaktik, Basics erklären, Notenlehre/Theorie praxisnah erklären, Unterrichtsgestaltung, Planung, Repertoire, Einzel/Gruppenunterricht, Neurodidaktik (Entwicklung des Gehirns), Unterrichten von unterschiedlichen Altersgruppen,

3.Montag im Monat 20.00-21.30 Uhr

Einen Q&A (Frage&Antwort) Call mit Austausch, Fragen, Fallbeispielen und Impulsen.

Du möchtest auf die Warteliste? Dann schreibe mir eine Mail an: saskia.worf@icloud.com

Archiv

It's time to grow

Online auf Zoom
7.7.2025 19:00

Yoga als Lifestyle für Musiker und Musikerinnen? Denkst du bei Yoga auch an den "Baum", den "herabschauenden Hund" und den "sterbenden Schwan"? - Letztere ist by the way keine Yogahaltung, höre ich allerdings immer wieder.Yoga ist nicht nur die Bewegung auf der Yogamatte. Yoga ist nicht nur Dehnung. Yoga ist so viel mehr!

Die Sessions beinhalten sowohl Yogaflows, die du regelmäßig praktizieren kannst, als auch Hintergrundwissen, Inspiration und Impulse aus dem Ayurveda - der Schwesternwissenschaft der Yogaphilosophie - und Methoden aus dem Mentaltraining.

Die Termine:

07.07.25 19.00-20.30 Uhr
21.07.25 19.00-20.30 Uhr
28.07.25 19.00-20.30 Uhr
04.08.25 19.00-20.30 Uhr